IPER
Reisecode
Italien
Land
7 Tage
Dauer

1. Tag Anreise Bologna.

2. Tag Bologna – Sorrentinische Halbinsel.

3. Tag Paestum – Cilento.

4. Tag Pompeji – Neapel.

5. Tag Amalfiküste.

6. Tag Sorrentinische Halbinsel – Bologna.

7. Tag Bologna – Rückreise.

Mehr Informationen zum Reiseverlauf unter: ZEITPLAN.


Reise im Komfortbus
4 ferienstar Treuepunkte
2x Halbpension im ausgewählt guten Hotel der Mittelklasse im Raum Bologna
4x Halbpension im 4-Sterne-Hotel auf der Sorrentinischen Halbinsel
Frühstücksbuffet, 3-Gang-Menü (2x mit Menüwahl)
1x typisches 3-Gang-Abendessen
Willkommensdrink
1x Musikabend im Hotel
Führungen in Paestum, Cilento, Pompeji und Amalfiküste
Mittagsimbiss auf einem Bauernhof im Cilento
Besichtigung einer Zitronen-Likörfabrik mit Limoncello-Probe
Alle Ausflüge und Rundfahrten
Eintritte, sonstige Schifffahrten, Kurtaxe.


Termine & Preise


7 Tage HP ab € 859,-

14.10.-20.10.2023


Zuschläge pro Person

Einzelzimmer: € 140,-

 

1

Tag 1

Anreise Bologna. Über Innsbruck – Brenner in den Raum Bologna. Übernachtung.
2

Tag 2

Bologna – Sorrentinische Halbinsel. 4 Übernachtungen.
3

Tag 3

Paestum – Cilento. Freuen Sie sich heute auf die Tempelstadt Paestum, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In einem Mauerquadrat stehen drei gewaltige, gut erhaltene Tempel, die wahrscheinlich schönste dorische Tempelanlage Europas (Eintritt extra). Erhalten haben sich auch öffentliche Bauwerke der Römerzeit, ein kleines römischens Amphitheater und der Versammlungsort der Bürger, das Comitium, sowie die 4,75 km lange Stadtmauer. Im Anschluss fahren Sie in das Cilento Gebiet, wo beudeutende Teile des Gebietes 1991 zum Nationalpark ernannt worden sind und 1998 zum UNESCO-Welterbe der Menschheit erklärt wurde. Im Anschluss der Besichtigungen erwartet Sie ein Mittagessen auf einem Bauernhof der Region.
4

Tag 4

Pompeji – Neapel. Besichtigen Sie die Ausgrabungen von Pompeji und erhalten Sie Einblicke in den Alltag der römischen Antike (Eintritt extra). Rekonstruktionen haben ergeben, dass die Stadt in der Antike viel näher am Meer lag (zurzeit ca. 700 m entfernt). Die Mündung des schiffbaren Sarno war offenbar durch Lagunen geschützt und diente schon früh griechischen und phönizischen Seeleuten als sicherer Hafen und Umschlagplatz für ihre Waren. Weiterfahrt nach Neapel. Altes und Modernes mischen sich unter dem unverwechselbaren Profil des Vesuvs. Erleben Sie Neapel von seiner einzigartigen Seite, die man lieben lernen oder auch weniger verstehen wird. Die Neapolitaner lieben ihe Stadt von ganzem Herzen, sprühen voller Lebensfreude und heißen mit ihrer Gastfreundschaft alle Reisenden willkommen. .
5

Tag 5

Amalfiküste. Heute fahren Sie mit einem örtlichen Bus über eine der schönsten Küstenstraßen der Welt nach Amalfi. Die Stadt liegt an einer steilen Felsenküste, der Amalfiküste und erstreckt sich von der Küste in ein enges Tal der Monti Lattari hinein. Amalfi ist so eng und steil, dass es nur über Treppengässchen zu begehen ist. Zu den Hauptattraktionen gehören der Dom aus dem 10. Jhd., die alte Schiffswerft, das Papiermuseum und das Denkmal von Flavo Gioia, den angeblichen Erfinder des Kompasses. Unterwegs Besichtigung einer Zitronenlikörfabrik und Verkostung des typischen Limoncello-Likörs.
6

Tag 6

Sorrentinische Halbinsel – Bologna. Sie verlassen die Region und kommen durch die Toskana in den Raum Bologna zur Zwischenübernachtung.
7

Tag 7

Bologna – Rückreise. Über Modena – Innsbruck – Kufstein in die Ausgangsorte.

Sie haben Fragen zu dieser Reise?

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Wünsche. Wir werden Sie kontaktieren.

    Bitte, geben Sie die angegebene Zeichnenfolge ein!

    captcha